History

1996 wurde bil & pooka von Sabine Bader und Olaf Hamann in München gegründet.
Zunächst erstellten wir WebSeiten für mittelständische Unternehmen. Sabine Bader in Konzept, Gestaltung und Design, Olaf Hamann übernahm die technische Anbindung und Programmierung. Wir entwickelten ein erstes Shopsystem
(mit dem Intershop) für Dell Computer.

Von 1997 - 2002 waren wir für Agenturen tätig, um sie bei der Erstellung von großen WebPräsenzen zu unterstützen. Sabine Bader von konzeptioneller und grafischer Seite her, Olaf Hamann bei der technischen Abwicklung. Wir haben Großprojekte für Banken und Versicherungen geleitet, entwickelten den ersten "Kfz-Online-Tarifierungsrechner", und erstellten eine erste Studie "Online-Vertrieb deutscher Kfz-Versicherungen". Es folgten branchenspezifische Markt- und Werbeanalysen, wie der "Branchenüberblick von Versicherungen im Netz", sowie die Entwicklung eines "Online-Renten-Tarifierungs-Rechners" zur Abwickung der Riesterrente im B2B-Netzwerk der Deutschen Postbank-Versicherung. Zudem führten wir "Usability-Studies" zum Online-Nutzerverhalten durch.

2002 - 2007 machten wir alles rund um WebSites und widmeten uns neben Aus- und Weiterbildungen zudem sozialen Projekten. Dazu gehörte die Eröffnung eines "Internetcafes für Blinde" im Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbund München e.V.

Seit 2006 arbeiten Sabine Bader und Olaf Hamann getrennt als externe Dienstleister für die Automobilbranche. bil & pooka Sabine Bader pflegt und wartet fortan Intranet- und B2B-Seiten (in deutscher und englischer Sprache), vorwiegend spezielle Softwareseiten für externe Zulieferer, konzeptionell wie redaktionell bei der BMW Group in München.

2009 Umzug von bil & pooka Sabine Bader nach Dachau. Hinzunahme des Arbeitsfeldes Change Management, sowie das Aktualisieren von Dokumenten und Bereitstellungssystemen zur Auslieferung von Software bei der BMW Group in München.
bil & pooka Sabine Bader ist an der Schnittstelle tätig, wo technischer Einsatz zur Anwendung kommt und vermittelt zwischen Kunden und externen Zulieferern auch in administrativem Support.


2011 - 2013 bietet bil & pooka Sabine Bader zusätzlich Unterstützung in Buchhaltung und Personalwesen an.

2014 - 2015 erweitert bil & pooka Sabine Bader ihr Tätigkeitsfeld innerhalb der BMW Group um statistische
Auswertungen und Analysen
, im Speziellen auch von Agile Projekten mit dem ASCENT Jira.

2015 - 2016 bil & pooka Sabine Bader schult Redakteure angrenzender Themenbereiche bzgl. CMS-Client und CI-Layout innerhalb der BMW Group, fotografiert bspw. bei Konferenzen, und arbeitet eng zusammen mit den Fachabteilungen bei BMW.

2016 Umzug von bil & pooka Sabine Bader nach München. Nach wie vor pflegt und betreut bil & pooka Sabine Bader die Softwareseiten für externe Zulieferer im Intranet- und B2B konzeptionell wie redaktionell bei der BMW Group in München.